PC-Download
ISBN: 978-3-8032-8232-3
Sprache: Deutsch
Systemvoraussetzungen
CPU: Athlon/Pentium, 1,5 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MB
Grafikauflösung: 1024 x 768
Farbtiefe: High Color (16 Bit)
Festplattenspeicher: 1 GB
Audio: 16 Bit
Achtung: Ein gleichzeitiger Betrieb von Redshift Sternenkunde und anderen Redshift 7 Versionen ist leider nicht möglich.
Redshift Sternenkunde
Vom Einsteiger zum Astro-Profi
Die umfangreiche und komplett aktualisierte Astronomie-Einführung “Redshift Sternenkunde” bietet eine anschauliche, wissenschaftlich fundierte Rundum-Einführung in die faszinierende Welt der Astronomie sowie ein komplettes Planetarium zur virtuellen Himmelsbeobachtung.
Anhand leicht verständlicher Texte und unterhaltsamer Darstellungen vermittelt die DVD-ROM ein fundiertes und umfassendes Verständnis der Astronomie. Sie erläutert das gesamte astronomische Grundwissen von der Antike bis heute, von den elementaren Einsichten in die Funktionsweise des Alls bis zum Handwerkszeug eines Astronomen und stellt selbst komplizierte mathematische Sachverhalte oder komplexe Experimente im Astrolabor leicht verständlich und unterhaltsam dar.
Anhand leicht verständlicher Texte und unterhaltsamer Darstellungen vermittelt die DVD-ROM ein fundiertes und umfassendes Verständnis der Astronomie. Sie erläutert das gesamte astronomische Grundwissen von der Antike bis heute, von den elementaren Einsichten in die Funktionsweise des Alls bis zum Handwerkszeug eines Astronomen und stellt selbst komplizierte mathematische Sachverhalte oder komplexe Experimente im Astrolabor leicht verständlich und unterhaltsam dar.
Das integrierte virtuelle Planetarium, basierend auf Redshift 7 Kompakt, der aktuellen Version der mehrfach preisgekrönten Astronomie-Software, eröffnet einen nahezu realistischen Anblick des Himmels von jedem Ort der Erde und aus dem allen Winkeln des Weltalls für einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren.
- Fundierte Vermittlung des astronomischen Grundwissens und der Himmelsmechanik, veranschaulicht durch zahlreiche Videos und spannende Führungen (Die Downloadversion enthält keine Videogalerie)
- Faszinierende interaktive Experimente stellen selbst komplizierte mathematische Sachverhalte leicht verständlich und unterhaltsam dar.
- Enthält das virtuelle Planetarium Redshift 7 Kompakt mit über 2,5 Millionen Sterne, Nebel, Sternhaufen und Galaxien sowie die Planeten und Monde unseres Sonnensystems in dreidimensionaler Darstellung
- Realistischer Anblick des Himmels von beliebigen Orten und zu beliebigen Zeitpunkten
- Mit Zeitplaner für die ideale Himmelsbeobachtung
- Über 150 Himmelsführungen, Exkursionen und Videos zeigen unser Universum in beeindruckenden Bildern: Von der Fahrt mit dem Mondrover bis zur Simulation von Sternkollisionen.
Mehr Infos
MEDIATHEK
Nach oben
Links
Pressestimmen
Preis/Leistung: Gut
PC News
Holt die Sterne vom Himmel
COMPUTER BILD
Bietet eine Fülle von Informationen, die einmal verinnerlicht, aus einem Einsteiger ein Astro-Profi werden lässt.
Himmelsleiter
Ein Mausklick – und schon eröffnet sich das gesamte astonomische Grundlagenwissen.
Deutschlandradio Kultur
Mit „Redshift Sternenkunde“ bekommen Sie direkt am Computer einen informativen, unterhaltsamen und vor allem sehr einfachen Einstieg in die moderne Astronomie.
Computer - Das Magazin für die Praxis
PC News
Holt die Sterne vom Himmel
COMPUTER BILD
Bietet eine Fülle von Informationen, die einmal verinnerlicht, aus einem Einsteiger ein Astro-Profi werden lässt.
Himmelsleiter
Ein Mausklick – und schon eröffnet sich das gesamte astonomische Grundlagenwissen.
Deutschlandradio Kultur
Mit „Redshift Sternenkunde“ bekommen Sie direkt am Computer einen informativen, unterhaltsamen und vor allem sehr einfachen Einstieg in die moderne Astronomie.
Computer - Das Magazin für die Praxis